Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was nutzt ein kaltes Zimmer?

Was nutzt ein kaltes Zimmer?

A Kühlraum ist ein Gerät, das speziell zur Aufrechterhaltung einer niedrigen Temperaturumgebung verwendet wird. Es wird in vielen Bereichen wie Nahrung, Medizin, chemischer Industrie und Landwirtschaft häufig verwendet. Seine Hauptfunktion besteht darin, sicherzustellen, dass die Gegenstände während der Lagerung frisch, sicher und effektiv bleiben, indem die Temperatur gesteuert wird. Die Nutzung eines kalten Raums kann nicht nur die Haltbarkeit der Gegenstände verlängern, sondern auch verhindern, dass Bakterien wachsen, sich verschlechtern oder chemisch reagieren, wodurch die Qualität und den Verwendungswert der Gegenstände sichergestellt werden.

In einem kalten Raum ist das Isolationsbrett eine der Schlüsselkomponenten. Wir verwenden die Hochdruckschaumtechnologie mit starre Polyurethan (PU). Dieses Material hat eine ausgezeichnete thermische Isolationsleistung und eine gute Druckresistenz, die den Kaltverlust effektiv verringern und die Kühlungseffizienz verbessern kann. Gleichzeitig bieten wir eine Vielzahl von Materialoptionen für innere und äußere Schicht, einschließlich Metallplatten, Farbstahlplatten, geprägten Aluminiumplatten, Edelstahlplatten und verzinkten Stahlplatten, um die Bedürfnisse verschiedener Benutzer zu erfüllen. Diese Materialien sind nicht nur schön aussehen, sondern haben auch eine gute Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit und sind für verschiedene komplexe Arbeitsumgebungen geeignet.

Der kalte Raum nimmt normalerweise ein modulares Kühlungslagerdesign an, das durch eine fortschrittliche exzentrische rotierende Schlossstruktur durch die Polyurethanplatte verbunden ist, um die Gesamtversiegelung und Stabilität der Kühlspeicherung zu gewährleisten. Dieses Design verbessert nicht nur den Isolierungseffekt der Kühlspeicherung, sondern verbessert auch seine strukturelle Festigkeit, wodurch sie großen Temperaturänderungen und externen Druck standhalten kann.

Die Anwendungsszenarien von kalten Räumen sind sehr breit. In der Lebensmittelindustrie werden kalte Räume verwendet, um frische Lebensmittel, Obst, Gemüse usw. aufzubewahren, um ihre Frische und Sicherheit während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten. In der pharmazeutischen Industrie werden Kaltzimmer verwendet, um temperaturempfindliche Arzneimittel wie Impfstoffe, Plasma und biologische Produkte zu speichern, um sicherzustellen, dass ihre Wirksamkeit nicht beeinträchtigt wird. In der chemischen Industrie werden kalte Räume verwendet, um flüchtige und leicht verzögerbare Chemikalien zu speichern, um zu verhindern, dass sie aufgrund hoher Temperaturen sich verschlechtern oder explodieren. Darüber hinaus werden kalte Räume in der Blütenkonservierung, der Laborkonstante Temperaturkontrolle und der Temperaturregulierung in Betrieben häufig verwendet.

Die thermische Isolationsleistung von kalten Räumen wird hauptsächlich durch die Verwendung von Wärmeisolierungsmaterialien mit geringer thermischer Leitfähigkeit erreicht. Zu den häufig verwendeten Wärmeisolationsmaterialien gehören Polyurethanschaumkunststoff, Polystyrolschaumstoffkunststoff usw., die die Wärmeübertragung effektiv verringern und so eine niedrigtemperaturübergreifende Umgebung im Kaltraum aufrechterhalten können.

Insbesondere umfasst die Struktur der thermischen Isolationsschicht normalerweise thermische Isolationsmaterialien und feuchtigkeitsdichte Dampfbarriereschichten. Die Selektion und Dicke des Isolationsmaterials bestimmen die thermische Isolationsleistung des kalten Raums. Zum Beispiel ist Polyurethanschaum die erste Wahl für Isolationsmaterialien für Kalträume aufgrund seiner geschlossenen Zellstruktur und einer guten thermischen Isolationsleistung. Darüber hinaus muss die Dicke der Isolationsschicht auch gemäß der Leistung des Materials und der tatsächlichen Bedürfnisse der Isolierungseffekt bei gleichzeitiger Kontrolle der Kosten vernünftig gestaltet werden.

In den tatsächlichen Anwendungen werden die Wände, Dächer, Böden und andere Gehäuse des Kalten Raums mit Isolationsmaterial behandelt, um das Eindringen von externer Wärme zu verringern, die Last des Kühlsystems zu verringern und die Energieeffizienz zu verbessern. Um zu verhindern, dass das Isolationsmaterial feucht wird, wird eine feuchtigkeitsdichte Dampfbarriere normalerweise auf der Außenseite festgelegt, um die langfristige Stabilität und Wirksamkeit des Isolationsmaterials zu gewährleisten.