Während des langfristigen kontinuierlichen Betriebs der Rotationskompressor für Klimaanlagen Die mechanischen Teile werden sich allmählich abnutzen. Die rollenden Teile im Kompressor reiben während des kontinuierlichen Betriebs ständig, und ihr übereinstimmender Clearance erhöht sich allmählich, wodurch die Versiegelungsleistung des Kompressors abnimmt und die Gasleckage zunimmt, wodurch die Komprimierungseffizienz beeinträchtigt wird. Gleichzeitig altert das Versiegelungsmaterial im Kompressor im Laufe der Zeit allmählich, und seine Elastizitäts- und Dichtungsleistung verschlechtert sich, was zu Lücken in der ursprünglich engen Versiegelungsstruktur führt, sodass Kältemittel und andere Medien auslaufen können, wodurch die Gesamtleistung des Kompressors verringert wird. Als Stromquelle des Kompressors ändert sich die interne Leistung des Motors auch nach dem langfristigen Betrieb, die Isolationsleistung nimmt ab und das Kompressionsverhältnis wird sich ändern, was sich negativ auf die Betriebseffizienz und Stabilität des Kompressors auswirkt.
Die langfristige kontinuierliche Verwendung wird die Leistung des Wärmetauschers des Klimaanlagensystems erheblich verringern. Die Flossen auf der Oberfläche des Wärmetauschers oxidieren während des langfristigen Betriebs allmählich zu einer Oxidschicht, die den thermischen Widerstand erhöht, die Wärmeübertragung behindert und den Effizienz des Wärmeaustauschs verringert. Gleichzeitig scheitert die hydrophile Beschichtung am Wärmetauscher allmählich, was zu einer ungleichmäßigen Verteilung von kondensierten Wasser auf den Flossen führt und einen Wasserfilm bildet und den Wärmeaustauscheffekt weiter beeinflusst. Darüber hinaus kann es im Klimaanlage ein Mikro-Leakage von Kältemittern geben. Im Laufe der Zeit nimmt die Menge an Kältemittel allmählich ab, wodurch der Systemdruck sinkt, den Verdunstungs- und Kondensationsprozess des Kältemittels beeinflusst und die Kühl- oder Heizkapazität des Klimaanlagensystems verringert. Darüber hinaus wird der Filter im Klimaanlagen nach langfristiger Verwendung viel Staub und Verunreinigungen ansammeln, was zu einem erhöhten Luftstromwiderstand, einem verringerten Luftvolumen und einem verringerten Wärmaustauschkoeffizienten des Verdampfers führt, was wiederum die Kühlkapazität des Klimaanlagens und das Verhältnis des Energieeffizienz verringert.
Der langfristige kontinuierliche Betrieb reduziert die Wärmeableitungseffizienz des Kompressors erheblich. Der Kompressor erzeugt während des Betriebs viel Wärme. Wenn die Wärmeabteilung schlecht ist, steigt die Körpertemperatur weiter. Übermäßige Temperatur kann zu einer Verformung des Kompressorkörpers und der Klammer führen, die relative Position und die passende Beziehung der inneren Komponenten des Kompressors verändern und so die Betriebsstabilität des Kompressors beeinflussen. Darüber hinaus kann der langfristige Betrieb auch zu Problemen wie der Blockierung des Kühlsystems und einer abnormalen Lüftermotordrehzahl führen. Diese Probleme erhöhen die Arbeitsbelastung des Kompressors und verursachen zu übermäßiges Strom. In schweren Fällen kann der Kompressor beschädigt werden und den normalen Betrieb der Klimaanlage beeinflussen.
Aufgrund des Rückgangs der Kompressorleistung und der Systemeffizienz ist die Kühl- oder Heizgeschwindigkeit der Klimaanlage deutlich langsamer. Nach dem Einschalten der Klimaanlage muss der Benutzer länger warten, um die festgelegte Temperatur zu erreichen, was dem Benutzer Unannehmlichkeiten verursacht. Gleichzeitig wird die Alterung seiner Kernkomponenten auch zu einem erhöhten Betriebsgeräusch verursacht, nachdem der Kompressor zu lange verwendet wurde. Das vom Kompressor während des Betriebs erzeugte Schwingungs- und Reibungsgeräusch wird offensichtlicher, was die Schlafqualität des Benutzers ernsthaft beeinflussen und die Erfahrung des Benutzers verringert.